„Für nachhaltigeres Abschminken benutzen wir waschbare Kosmetikpads. Durch die lange Haltbarkeit wird kein bzw. kaum Müll produziert.“
A. Lehmann, PTA, und Y. Walther, PKA
Selbst menschenferne Gegenden wie die arktische Tiefsee hat unser Plastikmüll inzwischen erreicht. Doch Plastik ist nicht das ganze Problem, so wie uns riesige Deponien und, weitaus eindringlicher, verendete Tiere, nur einen Teil des Dilemmas vor Augen führen. Jeder Deutsche „produziert“ im Schnitt zwei Kilogramm täglich allein an Haushalts- und Verpackungsmüll. Etwa ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel verdirbt, weil zu viel produziert wird. Elektroschrott – in Deutschland fallen jährlich etwa 600.000 Tonnen an – lässt sich nur schwer recyceln. Die Liste ließe sich fortsetzen – doch ebenso viele Ansätze gibt es, Müll zu vermeiden und nur das zu kaufen, was wirklich gebraucht wird und sich für Langlebiges und Wiederverwendbares zu entscheiden.
(Foto: Karsten Blüthgen)